com:bau - Die Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien © Messe Dornbirn
Impressionen der com:bau 2024 © Udo Mittelberger

13. com:bau

6. bis 8. März 2026

Die richtungsweisende Messe für das zukunftsfähige Eigenheim
  • Freitag – Sonntag
    täglich 10 bis 17 Uhr
  • über 180 AusstellerInnen auf 16.000 m²
  • rund 9.000 BesucherInnen aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein

  • Die com:bau ist die zukunftsorientierte Messe für alle, die bauen, sanieren oder in eine Immobilie investieren. Sie vereint innovative Baukonzepte, praxisnahe Finanzierungstipps und unabhängige Beratung – für eine fundierte Planung und die richtigen Partner an Ihrer Seite.

    com:bau-Motto 2026
    Zuhause im Wandel

    Bauen und Wohnen bedeutet heute mehr als nur die eigenen vier Wände – es spiegelt unsere Lebensweise, Werte und den gesellschaftlichen Wandel wider. Energieeffizienz, nachhaltige Materialien, flexible Grundrisse und intelligente Technologien prägen das Zuhause von morgen. Auch unsere Bedürfnisse verändern sich: Leben, Arbeiten, Wohnen und Erholen verschmelzen zunehmend.
    Die com:bau 2026 zeigt, wie sich die Baubranche an diese Veränderungen anpasst. Unter dem Motto „Zuhause im Wandel“ wird sie zur Plattform für alle, die das Wohnen und Bauen der Zukunft gestalten.
  • Re-Use & Baustoffe der Zukunft
  • Zukunftssicher sanieren & renovieren
  • Förderungen & Fachberatung
  • Energie & klimafitte Gebäudetechnik
  •  © Udo Mittelberger

    com:bau 2026
    Ihre Plattform für Bauen, Sanieren, Finanzieren.

    Vom 6. bis 8. März 2026 findet die 13. com:bau im Messequartier Dornbirn statt. Nutzen Sie die 13. Ausgabe der Messe, um Ihr Unternehmen einem engagierten Publikum aus der Vier-Länder-Region zu präsentieren – interessiert an Bau, Sanierung und Wohnen.

    Jetzt

    unverbindlich

    anfragen!

    Programm
    Das war die com:bau 2025

    Die 12. com:bau bot auch in diesem Jahr ein spannendes Rahmenprogramm für alle Bau- und Immobilieninteressierten. ExpertInnen behandelten aktuelle Themen und gaben wertvolle Einblicke in die Branche. Das waren die Highlights:
  • Vier (Sonder-)Ausstellungen
  • Spannende Kurzvorträge im Raiffeisen bau:forum
  • Kostenlose und unabhängige Beratungen
  • Baggern, Kinderprogramm und vieles mehr!
  •  © Udo Mittelberger
    1 / 3
     © Udo Mittelberger
    Bauratgeber

    Nachhaltiges Bauen
    Faktencheck zu Vorurteilen
    und Irrtümern

    Fake oder Fakt?
    Nachhaltiges Bauen ist ein Thema, das viele Fragen und Vorurteile aufwirft. Sie möchten ein Haus bauen, sanieren oder eine Immobilie kaufen? Dann lohnt es sich, einige Mythen genauer zu betrachten. Wir haben für Sie die gängigsten Mythen überprüft.

    Die Themenbereiche und Ihre Highlights

    Die com:bau in Bildern

    Messen & Events
    Tickets & Kontakt
    Anreise & Parken