Die 9. com:bau bietet für alle großen und kleinen BesucherInnen ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Das com:bau Programm auf einen Klick:
Sonderausstellung Natürlich bauen, gesund leben: Bau mit Lehm
Halle 07
Die Ausstellung „Bau mit Lehm!“ befasst sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Naturbaustoffe Lehm, Stroh und regional gebranntem Kalk. In täglichen Vorführungen können die BesucherInnen die Materialien hautnah erleben. Ein Beratungsangebot des Energieinstitut Vorarlbergs zum Thema „wohngesund“ rundet das breite Spektrum der Sonderschau ab.
Tägliche Vorführungen
Freitag: 14.00 | 16.00 Uhr
Samstag: 11.00 | 14.00 | 16.00 Uhr
Samstag: 11.00 | 14.00 | 16.00 Uhr
Tipps und Tricks von Günther Nussbaum
Halle 12
Günther Nussbaum, bekannt aus der TV-Sendung „Pfusch am Bau“, weiß worauf Häuslebauer achten sollen, damit aus dem Traum vom Eigenheim kein Albtraum wird. Gemeinsam mit ländleimmo.at und der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg holen wir den Bau-Sachverständigen auf die com:bau-Bühne nach Dornbirn.
Was muss ich bei meinem Projekt besonders beachten? Wie kann ich mich vor „Pfusch am Bau“ schützen?
Günther Nussbaum gibt exklusiv auf der com:bau Tipps zu Ihrem Projekt und erklärt, wie das Ziel Eigenheim sicher erreicht werden kann.
Freitagnachmittag
13.30 bis 15.30 Uhr
1 / 1
Raiffeisen bau:forum
Halle 12
In der Halle 12präsentiert das Raiffeisen bau:forum am Samstag und Sonntag aktuelles Expertenwissen rund um die Themen Bauen und Sanieren.
Die Teilnahme ist für alle BesucherInnen kostenlos.
HTL Rankweil stellt Leistungsspektrum vor
Halle 07
Zu welchen Leistungen die Schüler und Schülerinnen der HTL Rankweil fähig sind, kann an ihrem Messestand in der Halle 7 bewundert werden. Die SchülerInnen in der Zimmerei fertigen vor Ort ein Design-Kindergarten Häuschen. In der Maurerei wird ein kleines Häuschen erstellt. Das besondere ist, dass das Mauerwerk nicht mit dem klassischen normalen Mörtel vermauert, sondern im Dünnbettmörtelverfahren hergestellt wird. Die Ziegel sind das neueste auf dem Markt und sind mit Steinwolle gefüllt.
Allen Interessierten steht das Lehrpersonal der HTL Rankweil für sämtliche Fragen zu den Ausbildungszweigen Bautechnik und Elektronik zur Verfügung. Was muss ich bei meinem Projekt besonders beachten? Wie kann ich mich vor „Pfusch am Bau“ schützen?
Günther Nussbaum gibt exklusiv auf der com:bau Tipps zu Ihrem Projekt und erklärt, wie das Ziel Eigenheim sicher erreicht werden kann.
Ganztätgig
Halle 07 | Stand 13
1 / 1
WIGE Vorderland
Mohrenbräu Halle 13
"Alle unter einem Dach" ist die Devise von 12 Betrieben der Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland. Auf 500 Quadratmetern präsentieren sich die 12 Unternehmen und treten gemeinsam für eine Region mit starken PartnerInnenn ein!
Gemeinsam denken – gemeinsam handeln!
Das Netzwerken steht ebenso im Fokus, wie die Präsentation von Produkten als auch die Suche nach potentiellen Lehrlingen und MitarbeiterInnen.
Ganztätgig
Mohrenbräu Halle 13 | Stand 21
Wirtschaftsgemeinschaft Walgau
Halle 09
Walgauer Bauarena
Auf ca. 500 Quadratmeter zeigen Walgauer Bauunternehmen und baunahe Gewerbebetriebe, Planer und Ausstatter ihr großes Leistungsspektrum.
Ganztätgig
Halle 09 | Stand 09
1 / 1
Prefa: Weltneuheit auf dem Dach
Halle 09
Prefa präsentiert das PREFA Solardach - das erste Dach, das die Kraft der Sonne vollflächig nutzt. Die Aluminium Solardachplatten vereinen Dach und Solarkraft und tragen zur Energieunabhängigkeit bei.
Das Dachsystem mit integrierter Photovoltaikanlage schützt Ihr Haus und produziert gleichzeitig Strom.
Ganztätgig
Halle 09 | Stand 24
Bagger fahren
Freigelände Süd
Im Freigelände dürfen unsere Gäste den Sitz eines echten Baggers beziehen. KLEIN als auch GROSS haben bei unserem AusstellerErdbau und Transporte Ganahl im Freigelände Süd die Chance mit einem echten Bagger Kies zu schaufeln und Ihre Geschichtlichkeit unter Beweis zu stellen.
Dieses Highlight sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Ganztägig
Freigelände Süd
1 / 1
Baustelle für Kinder mit der Landesberufsschule
Halle 07
Hier dürfen unsere kleinsten Gäste selbst hämmern, schrauben, mauern und hautnah erleben, wie es auf einer echten Baustelle zu und her geht.
Zusammen mit der Landesberufsschule Dornbirn werden den Kindern unterschiedliche Berufsarten dargestellt und die Möglichkeit geboten, selbst BaumeisterInnen zu sein.
Ganztätgig
Halle 07 | Stand 07
Produktneutrale Beratung
Halle 07 & Halle 08
Zahlreiche Institutionen stehen den BesucherInnen der com:bau auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Expertise zur Verfügung.
Holzbaufachberatung & Hüslebauer-Service
Halle 07 | Stand 09
Die Vorarlberg Holzbaukunst bietet eine umfassende und unabhängige Beratung in allen Fragen rund um den Holzbau.
Freitag
11.00 Uhr | Bauen mit Holz von hier
13.00 Uhr | Was sie schon immer über Holzhäuser wissen wollten
14.00 Uhr | Was sie schon immer über die Vorarlberger Waldwirtschaft wissen wollten
15.00 Uhr | Was sie schon immer über Holzfenster wissen wollten
Samstag und Sonntag
11.00 Uhr | Bauen mit Holz von hier
13.00 Uhr | Was sie schon immer über Holzhäuser wissen wollten
14.00 Uhr | Was sie schon immer über Holzfenster wissen wollten 15.00 Uhr | Was sie schon immer über die Vorarlberger Waldwirtschaft wissen wollten
Vorarlberger Notare beraten
Halle 08
Die Vorarlberger Notare beantworten im persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu Immobilienkauf und -verkauf, zu Treuhandschaften und vielen anderen Themen rund um den Immobilienerwerb. Aber auch Fragen zu persönlichen rechtlichen Themen wie beispielsweise Testament oder Vorsorgevollmacht werden gerne besprochen.
Energieberatung beim Energieinstitut Vorarlberg
Halle 08 | Stand 32
Auf dem Stand von Land Vorarlberg und Energieinstitut beantworten Energie- und Förderprofis Ihre Fragen rund um den Ersatz von Öl- oder Gasheizungen und die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden. Egal ob es um die technische Umsetzung oder aktuelle Förderungen geht.
Roboterhund
Halle 09
Der Roboterhund von Rhomberg ist äußerst wissbegierig und interessiert an allem Neuen und freut sich deshalb auch immer, wenn er auf neue Menschen trifft. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar, denn er kann vermessen, kartografieren, dokumentieren und protokollieren und diese Daten im Anschluss analysier- und auswertbar machen. Besuchen Sie uns und lernen sie den Roboterhund kennen!
Ganztätgig
Halle 09 | Stand 13
Großes Gewinnspiel im bau rat:geber
Treffen Sie den Nagel auf den Kopf?
Vor Ort wartet das große com:bau Gewinnspiel auf alle BesucherInnen. Im Magazin zur com:bau ist dieses Jahr wortwörtlich der Hammer versteckt. Es gilt die Hammer-Symbole im Ratgeber zu zählen.
Hammer-Preise
Segway E-Scooter inkl. Helm im Wert von € 900,- zur Verfügung gestellt von der illwerke vkw
Wohlfühlwochenende im Peterhof - Furx 2 Übernachtungen für 2 Personen im Chalet, zur Verfügung gestellt von Rhomberg Bau
Terrassengutschein im Wert von € 500,- zur Verfügung gestellt von Tiro