com:bau - Die Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien © Messe Dornbirn
 ©

01. - 03. März 2024:
die 11. com:bau steht vor der Tür

Die com:bau führt die BesucherInnen durch alle Phasen des Bauens, Sanierens und des Kaufs von Immobilien. Sie suchen zum Beispiel eine SpezialistIn für Sanierungen - einfach in der AusstellerInnen Übersicht nachschauen. So wissen Sie gleich, wo Sie die ExpertInnen finden.

Themenbereiche

 © Udo Mittelberger

Planung

Gut geplant ist halb gebaut – da ist viel Wahres dran. Für angehende Bauleute ist die com:bau die richtige Anlaufstelle. Die AusstellerInnen unterstützen bei den ersten Schritten im Bauen & Sanieren. So schlagen Sie mit Ihrem Projekt von Anfang an die richtige Richtung ein. 

Die AusstellerInnen: Ämter | Institutionen | Architekten | Bauingenieure | Baumeister und Bauleitung/-koordination | Energieversorgung | Fachplaner | Gus und Ausführender Planer | Vermessung
 © pexels.com

Finanzierung

Ein wesentlicher Faktor bei allen Bauprojekten ist die Finanzierung. Nicht nur Bau- und Grundstückskosten machen das Budget aus. Vielmehr braucht es einen sachlichen Blick auf das ganze Vorhaben. Kluge Bauleute denken auch schon bei der Planung an mögliche Folgekosten. Bei der com:bau haben BesucherInnen die Möglichkeit, sich direkt bei Finanzinstituten zu erkundigen und informieren zu lassen.

Die AusstellerInnen: Banken | Bausparkassen | Finanzierungsvermittlung | Fördermittelgeber | Versicherungen | Finanzierung Sonstiges
 © Messe Dornbirn

Rohbau & Sanierung

Eine umfassende Sanierung bedarf guter Vorbereitung und Planung. Generell gilt: die Bestandsaufnahme ist aller Sanierung Anfang. Allein die Frage nach dem Baustoff, der zum Einsatz kommt, lässt schon viele Antworten zu. Im Ausstellungsbereich Rohbau & Sanierung finden BesucherInnen die richtigen AnsprechpartnerInnen.

Die Themengebiete: Abbruch und Entsorgung | Bagger- und Fuhrunternehmen | Balkone | Baustoffe | Betonbau | Bohrtechnik | Brunnenbau | Dachdecker und Spengler | Denkmalsanierung | Estriche | Fassadenbau | Fertighausbau | Feuchtigkeitssanierung | Garagen | Gerüstbau | Gipser und Stukkateure | Holzbau und Zimmerei | Kaminbau | Kellerbau | Landwirtschaftliche Bauten | Lehmbau | Metallbau | Stahlbau | Wärmedämmung | Ziegelbau | Rohbau/Sanierung Sonstiges
Photovoltaik auf dem Dach- alles was Energie bewegt auf der com:bau 2022 © Udo Mittelberger

Erneuerbare Energie

Welche Art der Heizung und Energiegewinnung hat Zukunft? Wohin geht die Entwicklung? Welche Heizung ist für mein Haus geeignet? Im Bereich erneuerbare Energie finden BesucherInnen ökonomische und ökologische Lösungen sowie nachhaltige Möglichkeiten im Bereich Erneuerbare Energie.

Die Themengebiete: Biomasse- Heizsysteme | Energieagenturen/-sachverständige | Energieerzeugung/-autonomie | Energiespeicher | Geothermie | Nahwärmesysteme | Kleinwasserkraft | Photovoltaik | Solarthermie | Wärmepumpen | Wärmerückgewinnung | Windenergieanlagen | Erneuerbare Energie Sonstiges
 © Udo Mittelberger

Haustechnik & Installation

Speziell im Bereich Haustechnik gehören Innovationen zur Tagesordnung – mit klarem Ziel: mehr Gebäudeintelligenz. Die richtige Haustechnik auszuwählen ist eine komplexe Aufgabe. Deshalb ist fachkundige Beratung für Bauleute umso wichtiger. Die Entscheidung für ein Heizungssystem und die Warmwasserbereitung sollte gut überlegt werden. Die AusstellerInnen der com:bau helfen den BesucherInnen der die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Themengebiete: Ambient Assisted Living | Beleuchtungssysteme | Blitzschutz | Elektroinstallation | Gebäudeautomation | Hausanschluss (Energie, Wasser, Abwasser, Kommunikation) | Hauswasserversorgung | Heizungsinstallation und Ofenbau | Lüftungs- und Klimainstallation | Kommunikationstechnik | Sanitärinstallation | Schließtechnik | Sicherheitstechnik | Smart Home | Zentralstaubsaugsysteme | Haustechnik/Installation Sonstiges
 © Udo Mittelberger

Ausbau

Ausbauen ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. In diesem Ausstellungsbereich geht es um den Innenausbau des Eigenheims. Die Ausstattung macht den Unterschied und die persönliche Note. Funktion, Design und Materialien zeigen, was bleibt, was kommt und was man unbedingt haben sollte. Begeistern auch Sie die BesucherInnen mit Ihren Produkten und werden Sie Teil der größten Baumesse in der Vier-Länder-Region!

Die Themen: Badausstattung (Installation) | Bodenbeläge | Carports | Farben | Fenster | Fliesenleger | Geländer | Glasbau | Innenarchitekten | Insektenschutz | Küchen (Tischlererzeugnisse) | Küchenplanung | Maler | Raumausstatter | Rolladen und Jalousien | Saunabau | Tischler (Treppen, Fenster, Türen) | Tore | Treppenbau | Trockenbau | Türen | Wände | Ausbau Sonstiges
Messestand mit Rasen und Blumen auf der combau. © Udo Mittelberger

Außenbereich

Wie kann der Wohnraum im Freien ansprechend gestaltet werden? Was sind die neuesten Trends für die Grünzonen rund ums Haus? Tipps und Ideen für den Balkon oder den Wintergarten – all das finden Sie im Themenbereich Außenbereich. Die AusstellerInnen wissen, wie Sie zusätzlichen Außen-Wohnraum schaffen und diesen optimal nutzen  können.

Die Themen: Beschattung | Landschaftsbau/-planung | Pflasterer | Schwimmbadbau | Steinmetze | Terrassenbau | Wasserbau | Wintergärten | Zäune | Außenbereich Sonstiges
Karte zeigt Übersicht über aktuelle Immobilienangebote auf der com:bau © Udo Mittelberger

Immobilien

Auf der com:bau finden BesucherInnen eine umfassende Übersicht über das aktuelle Immobilienangebot in der Bodenseeregion. Wer auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, bekommt hier einen guten Überblick über den Markt. Aber auch SteuerberaterInnen und VersicherungsexpertInnen sind vor Ort, beantworten Fragen und informieren.

Die Themen: Abrechnungsservice | Banken | Bauträger | Hausmeisterservice | Immobilienplattformen | Immobilienverwaltung | Makler | Mieterberatung | Sachverständige | Steuerberatung | Versicherer | Vermieterberatung | Immobilien Sonstiges

Impressionen der letzten com:bau

 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken