com:bau - Die Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien © Messe Dornbirn

Sonderausstellung Lehm & Holz

Lehm und Holz gehören zu den ältesten Baumaterialien. Auf der diesjährigen com:bau treffen sich Lehmbau- und Holzbaupartner um gemeinsam neue Potentiale zu schöpfen und die BesucherInnen bestens zu beraten.

Zum

Aussteller-

verzeichnis

Das erwartet die BesucherInnen

Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch. Es hat sich allerdings die Herangehensweise geändert.

Die BesucherInnen können sich bei der Sonderausstellung Lehm & Holz direkt bei den Fachleuten vor Ort informieren und erfahren in den täglichen Vorführungen mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der nachhaltigen Baustoffe.
  • Viele Konstruktionsbeispiele, Anschauungsmuster und Materialien
  • Drei Mal täglich Live-Vorführungen über Anwendungsmöglichkeiten und Techniken
  • Kompetente Beratung über die Anwendungen für ihr Zuhause
  • Information zu Projektbeispielen, dem Standard wohngsund, uvm.
  •  © Messe Dornbirn
    Bildcredits: Hanno Mackowitz
     © Messe Dornbirn

    Weshalb ist Lehm & Holz Thema der Sonderausstellung?

  • Lehm & Holz sind moderne, gesunde und einfach verwendbare Baustoffe
  • Sie ergänzen sich ideal und sind dadurch vielfältig verwendbar
  • Sie tragen zu den 5 R's bei:
    refuse, reduce, reuse, repurpose und recycle
  • Lehm & Holz sind regional verfügbar und stärken die Wertschöpfung in der Region
  • Sie sind ideale Baustoffe, die in Vorarlberg eine lange Tradition haben
  • Sie unterstützen die Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele
  • Holz speichert, wie alle nachwachsende und wirkt im Gebäude verbaut als CO2-Senke.
  • Lehm ist als Material, das cradle to cradle (von der Wiege zur Wiege), quasi unbeschränkt verfügbar, es werden keine Abfälle produziert und kann immer wieder verwendet werden.
  • Partner & Unterstützer

    Mehr als 20 Partner und Unterstützer beteiligen sich an der Sonderausstellung:

    Alex Malerkiste info@alex-malerkiste.at | baubook www.baubook.info | Energieinstitut Vorarlberg Bereich Ökologisch Bauen www.energieinstitut.at | Lehmo – Müller Ofenbau www.lehmo.at | Lehm Ton Erde – Martin Rauch www.lehmtonerde.at | Natürlich Bauen – Ingo Reumiller i.reumiller@drei.at | PÖZ – Parkett und ökologischer Wohnbedarf www.poez.at | Preite Verputze & Trockenbau www.preite.at | Lutum, Martin Falger, www.lutum.at | da-do, Dominik Abbrederis, www.da-do.at | vorarlberger holzbau kunst www.holzbaukunst.at | Alfred Feuerstein
    www.feuerstein.gmbh | Gerhard Berchtold www.berchtoldholz.at | Dobler Holzbau www.dobler-gruppe.at | Christian Bilgeri www.guter-plan.at

    Unterstützer: Claytec e.K. Viersen Deutschland | Conluto Blomberg/Istrup Deutschland | lehmorange Pfeffenhausen Deutschland | Levita Lehm Malching Deutschland | WEM GmbH Urmitz Deutschland

    Weitere Links für BesucherInnen

    Bau mit Lehm - www.energieinstitut.at/lehm  
    vorarlberger holzbau kunst - www.holzbaukunst.at 
    Bmst. Harald Gmeiner, Energieinstitut Vorarlberg, Bereich Ökologisch Bauen
    +43 699 131 202 

    Vereinbaren Sie einen Termin.
    Gerne beantworten wir direkt auf der Messe Ihre Fragen.

     © Messe Dornbirn
    Marietta Fuchs B.A.
    Fach- und Special-Interest-Messen
    Messen & Events
    Tickets & Kontakt
    Anreise & Parken